Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernRensow
Objekt 3224

Gutshaus Rensow

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gutshaus Rensow vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Der Vorgänger des Gutes Rensow im gleichnamigen Ort in Mecklenburg-Vorpommern war wohl eine wendische Befestigungsanlage, die vermutlich im 9. Jahrhundert entstand. Das Gutshaus, wie es heute noch existent ist, wurde im Jahr 1690 von Friedrich von Lowtzow errichtet. Damals war das Anwesen noch von Wallgräben umgeben, die jedoch in den 1970er Jahren zugeschüttet wurden.

Bis zum Jahr 1445 war das Gut im Besitz der Familie Brützekow, danach gehörte es bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ununterbrochen der Familie von Lowtzow. 1945 wurde sie enteignet. Im Haus brachte man erst Flüchtlinge unter, danach Mitarbeiter der LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft). 1990 trennte man die landwirtschaftlichen Flächen und die Gebäude vom Gutshaus. Zwölf Jahre gehörte es der Gemeinde, dann wurde es privat verkauft.

Im Jahr 2004 wurde das Gutshaus grundlegend saniert, seitdem sind dort Ferienwohnungen zu finden.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Mecklenburgische Schweiz
- Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Mecklenburgischer Schweiz-Rundweg
- Eiszeitroute Mecklenburgische Schweiz
- Radfernweg Berlin-Kopenhagen
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte
- Naturparkweg Mecklenburgische Schweiz
- E-Bike-Route Mecklenburgische Schweiz
- Draisinenstrecke Dargun–Teterow (in der Nähe)
- Fernradweg Hamburg–Rügen (etwas weiter entfernt)

2025-05-24 12:54 Uhr